Wohnwände
Stilvoll wohnen mit massiven Wohnwänden - schickes Design gepaart mit Funktionalität.
Aber das Wohnzimmer ist nicht nur wenn wir Besuch haben der zentrale Punkt in unserem zu Hause. Nein, unser Wohnzimmer ist meistens auch unsere Entspannungsoase in der wir zur Ruhe kommen, unser Esszimmer und für viele auch das Büro. Daher müssen im Wohnzimmer viele Gegenstände untergebracht werden können. Wir brauchen in diesem Raum also viel Stauraum. Allerdings soll es trotzdem gemütlich aussehen und Geborgenheit, sowie Wärme ausstrahlen. Dafür den goldenen Mittelweg zu finden gestaltet sich meist als sehr schwierig.
Deswegen hat der Wiener Architekt, Franz Schuster 1921 die erste Wohnwand entworfen. Die damaligen Wohnwände, beziehungsweise Schrankwände waren noch sehr massig und groß. Seit 1960 wurden die Hersteller, welche auch Wohnwände bauten immer mehr.
Besonders in Deutschland erfreuten sich die Schrankwände großer Beliebtheit. Sowohl in den Büros, als auch im privaten Bereich wurden sie viel genutzt.
Anbaureihen können entweder aus mehreren, einzelnen Elementen bestehen oder aber auch aus einem großem, zusammengehörigen Teil. Beide Varianten verschaffen einem viel Stauraum, aber auch Platz für Dekorationen.
Da die Wohnwände, welche aus einem großem Teil bestehen aber, wie schon erwähnt, oft sehr massig und bullig erscheinen, werden diese heutzutage fast nur noch in den Büros verwendet. In dem privaten Bereich sieht man oft modernere Ausführungen der Wohnwände. Diese sind luftiger und bestehen meist aus einzelnen Schränken, welche man auch alleine hinstellen könnte. Ein Vorteil, wenn man eine komplette Wohnwand kauft ist, dass es günstiger ist, als wenn man die einzelnen Schränke so kauft. Auch kann man mit dem Kauf einer Schrankwand sicherstellen, dass alle Möbelstücke farblich zusammen passen.
Der größte Vorteil aber, den uns die Wohnwände bieten, ist wohl die Flexibilität, welche wir durch sie erhalten.
Buche, Eiche oder Pinienholz ? Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Massivhölzern
Allein die vielen unterschiedlichen Ausführungen, in welchen man eine Wohnwand kaufen kann machen klar, wie groß diese Flexibilität ist. Es fängt schon bei den Holzarten an. Da gibt es Schrankwände aus Eichenholz, Wohnwände aus massiver Kernbuche, Pinienholz, Akazienholz und vielen anderen Holzarten. Dann muss man noch entscheiden, ob man die Oberfläche der Möbel lieber in geölt, lackiert oder mit einer gebürstete Oberfläche haben möchte. Für diejenigen, welche es ganz modern mögen gibt es die Wohnwände auch im Hochglanzlook. Die Farbwahl dabei ist gigantisch. Vom schlichtem Weiß, über Schwarz, bis hin zu den knalligen Farben, wie zum Beispiel: Lila, Grün, Rot. Es gibt hierbei keine Grenzen, welche uns in der Auswahl beschränken könnten.
Bei einer solchen Vielfalt ist garantiert, dass es für jeden Geschmack die richtige Wohnwand gibt.
Kombinieren Sie Ihre Massivholz Wohnwand nach Lust und Laune, wir bieten Ihnen viele Möglichkeiten.
Aber das ist noch nicht alles. Denn auch die Zusammensetzung der einzelnen Wohnwände ist unterschiedlich. Meistens besteht eine Wohnwand, bzw. eine Schrankwand aus einem TV-Lowboard, einem Wandboard, einer Vitrine und einem Schrank.
Das muss aber nicht immer der Fall sein. Es gibt auch Schrankwände mit zwei Vitrinen oder mit zwei Schränken. Manchmal wird so kombiniert, dass man einen großen Vitrinenschrank hat. Dieser bietet dann sowohl Stauraum, als auch Platz für Dekorationen.
Und diese Beispiele nur als kleinen Vorgeschmack, um nicht alles aufzählen zu müssen.
Also begeben auch Sie sich jetzt auf die Suche nach der perfekten Wohnwand für Ihr zu Hause!