Couchtische
Ein Couchtisch gehört einfach vor jede Couchgarnitur.
Wenn Sie all diese Sachen, wie die Fernbedienung, die Fernsehzeitung, das Telefon, die Süßigkeiten und vieles mehr auf der Couchgarnitur liegen haben, wo sollen Sie denn dann noch Ihren Platz darauf finden? Gut, dass es solch wundervolle Möbelstücke gibt, welche uns über solche Alltagsprobleme hinweghelfen. Den Couchtisch oder auch Beistelltisch genannt, wie wir ihn heute kennen, hat es so nicht schon immer gegeben. Angefangen hat es damit, dass kleine Beistelltische als sogenannte „Lückenfüller“ gedient haben. Man hat sie in kleine Ecken gestellt, in welche nichts Größeres passte, welche aber komplett leer unvollständig aussahen. Um es dann ein bisschen schicker aussehen zu lassen, hat man zum Beispiel eine Blumenvase darauf gestellt. Erst später bemerkten die Menschen, dass solche kleinen, niedrigen Tische auch vor der Couchgarnitur sehr nützlich sein könnten. Mit Hilfe der Couchtische hatte man endlich einen Platz für die Fernbedienung, das Telefon und all die anderen Sachen gefunden. Diese lagen nun nicht mehr auf dem Sofa herum, sodass man selbst nicht mehr wusste, wohin man sich setzen sollte.
Heute ist ein Wohnzimmer ohne einen Couchtisch gar nicht mehr vorstellbar.
Genau aus diesem Grund gibt es die Couchtische mittlerweile in allen möglichen Ausführungen. Die meisten Couchtische sind ca. 45 cm hoch und fangen bei 70 x 70 cm Tischfläche an. 120 x 80 cm sind dann schon die größeren Varianten. Es gibt aber natürlich auch noch kleinere, oder noch größere Couchtische.
Die verschiedenen Bauarten des Couchtisches sind zahlreich.
Es gibt ihn, sozusagen als „ganz normalen Tisch“, aber es gibt auch den Couchtisch mit Schublade, den Couchtisch mit Ablage oder den Couchtisch mit Rattankörben. Alle Varianten tragen dazu bei, dass man mehr Stauraum erhält und das Gesamtbild ordentlicher wirkt. Unterschiede gibt es auch bei der Tischplatte und der Form. Während die einen den Couchtisch mit Glasplatte bevorzugen, mögen andere den mit einer Holzplatte lieber. Genauso verhält es sich mit dem Couchtisch rechteckig und dem Couchtisch quadratisch. Obwohl in der heutigen Zeit der Hochglanzlook sehr modern ist und es in diesem auch viele Ausführungen von den Couchtischen gibt. So erfreut sich der Couchtisch Hochglanz zwar auch großer Beliebtheit, aber lange nicht solch großer Beliebtheit, wie der Couchtisch Massivholz.
Massivholzcouchtische sind edle Möbelstücke mit einem besonderen Charme!
Diesen besonderen Charme erhalten die Couchtische meistens durch die Hölzer, aus welchen Sie hergestellt werden. Sehr edel ist zum Beispiel der Couchtisch Eiche. Die Eiche an sich ist schon wertvoller, wodurch Möbel aus Eichenholz auch immer etwas teurer sind. Aber dies ist keinesfalls ein Grund, diese wundervollen Möbelstücke außer Acht zu lassen. Denn sie sind ihren Preis absolut wert. Ebenso der Couchtisch Wildeiche. Beide strahlen eine gemütliche und warme Atmosphäre aus. Wenn Sie lieber eine hellere Holzart bevorzugen, so ist wahrscheinlich der Couchtisch Buche das Richtige für Sie. Sowohl dieser, als auch der Couchtisch Kernbuche sind schön hell und strahlen Gemütlichkeit, Wärme und Geborgenheit aus. Wobei der Couchtisch aus Kernbuche, wegen der ausgeprägten Maserung des Holzes etwas lebendiger wirkt. Aber nicht nur diese, in der Möbelwelt sehr gängigen Holzarten bringen wundervolle Couchtische hervor. Nein, mindestens genauso schön ist der Couchtisch Akazie, der Couchtisch Kiefer, der Couchtisch Nussbaum, der Couchtisch Erle und der Couchtisch Pinie.
Die Auswahl an Couchtischen, in verschiedenen Holzarten ist fast grenzenlos.
Allerdings ist es nicht nur die Holzart, welche Sie wählen können. Nein, wählen Sie auch zwischen den unterschiedlichen Stilarten. Egal, in welchem Stil Sie Ihre Wohnung eingerichtet haben, es gibt garantiert den passenden Couchtisch dazu. Angefangen, bei dem schlichten, modernen Couchtisch, welcher zu fast allen anderen Möbeln passt, geht es weiter zu dem Couchtisch Landhausstil. Gerade bei diesem Stil wird die Gemütlichkeit ganz groß geschrieben, sodass man sich einfach wohlfühlen muss. Der Couchtisch kolonial lässt längst vergessene Zeiten bei Ihnen einziehen und verleiht Ihrem zu Hause ein Stück Geschichte. Zu guter Letzt gibt es noch den Couchtisch Vintage. Auch diese Variante des Couchtisches wird einen frischen Wind, Gemütlichkeit und ein bisschen was Geheimnisvolles in Ihre 4 Wände bringen. Begeben also auch Sie sich jetzt auf die Suche nach dem perfekten Couchtisch für Ihre Wohnung. Egal, ob in unserem Onlineshop, per Telefon oder persönlich in unserer Filiale in Bad Driburg, wir werden Ihnen bei der Suche gerne behilflich sein.