- Akazie massiv
- Farbton balsamico
- Oberfläche gebürstet
- U-Profil Metall
- Sitzfläche ca: 180 x 36 cm
- Sitzhöhe ca: 47 cm
- Plattenstärke 4 cm, am Rand aufgedoppelt
- Metalrahmen 7,5 x 7,5 cm
- Handwerkliche Verarbeitung!
- Akazie massiv!
- Wird zerlegt bei Ihnen angeliefert!
- Neu und original verpackt!
- Angebot ohne Dekoration!
- Abholung bei uns möglich!
- Lieferung frei Bordsteinkante!
Sitzbank Verona
Art.-Nr.: 9840-11211103
Loftdesign für ihren Essbereich. Mit dieser Sitzbank verleihen Sie ihrem Esszimmer ein einzigartiges Erscheinungsbild.
Massives Akazienholz in Verbindung mit Metall, ein gelungener Materialmix der nicht nur bei jungen Leuten beliebt ist.
Die ausdrucksvolle Holzstruktur und der Farbton balsamico geben der Sitzbank seine Natürlichkeit. Das U-Profil aus Metall steht im Kontrast und setzt Akzente.
Die Funktionalität..
eine Sitzbank ist die perfekte Alternative zu Stühlen. Sie ist die optimale Ergänzung zu den Verona Esstischen.
180 cm bieten Platz für mindestens 3 Personen.
Die Sitzfläche ist am Rand auf 4 cm aufgedoppelt und bietet viel Stabilität. Die Füße aus Metall sind 7,5 x 7,5 cm stark und sorgen für einen stabilen Stand.
Akazie massiv…
Ist ein nachwachsender Rohstoff und stammt aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern.
Seine natürliche Härte kommt dem Holz zugute und garantiert eine hohe Langlebigkeit.
Akazienholz beeindruckt durch eine wunderschöne Maserung und verleiht jedem Raum den Charme von natürlichem Wohnen.
Artikel-Nr.: 9840-11211103
Lieferzeit: 4 – 6 Wochen
Breite: 180 cm
Höhe: 47 cm
Tiefe: 36 cm
Holzart: Akazie
Holzverarbeitung: massiv
Material: Holz
EAN: 3 660 480 99607 0
Kollektion: Verona Akazie massiv
Stil: Industrialstyle
Preis: 329,00 €
Maße (BxHxT): 180 x 47 x 36 cm
Bewertungen
Es wurden bisher keine Bewertungen abgegeben. Geben Sie die erste Bewertung ab.
Holz - Akazienholz
Es gibt um die 1.400 verschiedenen Arten von Akazien. Diese stammen ursprünglich aus Nordamerika, sowie Afrika. Mittlerweile sind die Akazienbäume aber auch hier in Europa verbreitet, weshalb man dieses Holz unbedenklich kaufen kann, da es hier aus nachhaltigen, europäischen Wäldern stammt.
Die Akazie zeichnet sich besonders durch ihre extreme Härte und Festigkeit aus. Außerdem ist das Holz der Akazie sehr elastisch, wodurch die Rissbildung bei Akazienholz vergleichsweise gering ist. Durch den sehr langsamen Trocknungsprozess, welchen dieses Holz durchläuft, wird es noch härter und widerstandsfähiger.
Massivholzmöbel aus Akazienholz werden meist mit Beize oder Lack behandelt und erhalten oft eine Oberflächenbürstung. Daher sind die Holzoberflächen sehr unempfindlich und zur Pflege reicht es den üblichen Hausstaub zu entfernen. Bei natur geölten Oberflächen kann man die Möbel auch in regelmäßigen Abständen mit Möbelöl behandeln, sodass sie länger schön bleiben.